Das Glaubensbekenntnis der Gemeinde Gottes
- Die Bibel ist wörtlich inspiriert.
- Es gibt nur einen Gott, der ewig aus drei Personen besteht: Vater, Sohn und Heiliger Geist.
- Jesus Christus ist der eingeborene Sohn des Vaters, vom Heiligen Geist empfangen und von der Jungfrau Maria geboren. Er wurde gekreuzigt, begraben und ist von den Toten auferstanden. In den Himmel erhoben, wirkt er heute als Fürsprecher zur Rechten des Vaters.
- Alle Menschen haben gesündigt und können so vor Gott nicht bestehen. Deshalb gebietet er ihnen als Voraussetzung zur Vergebung ihrer Sünden, Buße zu tun.
- Rechtfertigung, Erneuerung und Wiedergeburt werden durch den Glauben an Jesus Christus bewirkt.
- Die Heiligung folgt der Wiedergeburt und geschieht durch den Glauben an Christus und sein Blut, durch das Wort Gottes und durch den Heiligen Geist.
- Es ist Gottes Wille, dass sein Volk in Heiligkeit lebt.
- Die Taufe mit dem Heiligen Geist folgt der Reinigung des Herzens. Sie ist die Ausrüstung mit der Kraft zum Dienst.
- Das Reden in anderen Sprachen, wie sie der Heilige Geist auszusprechen gibt, ist das erste Zeichen der Taufe mit dem Heiligen Geist.
- Die Wassertaufe geschieht durch Untertauchen. Alle, die Buße getan haben, sollen im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes getauft werden.
- Göttliche Heilung ist für alle in der Erlösung bereitgestellt.
- Wir feiern das Abendmahl und die Fußwaschung.
- Die Wiederkunft Jesu ereignet sich vor dem Tausenjährigen Reich. Dabei werden zuerst die gerecht entschlafenen Toten auferweckt mit den noch lebenden Gläubigen zu Christus in die Luft entrückt. Dann wird Christus auf tausend Jahre auf der Erde regieren.
- Alle Toten werden leiblich auferstehen, die Gerechten zum Ewigen Leben, die Gottlosen zur ewigen Verdammnis.